Maßnahme
Orientierung
Programm


Für junge Flüchtlinge im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem
- Fuß fassen in Deutschland
- Berufsorientierung
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Interkulturelles Training
- Begleitung & Vermittlung
- Hilfe zur Selbsthilfe
Ihre Kunden möchten endlich richtig in Deutschland ankommen? Einer beruflichen Perspektive nachgehen? Sie wissen aber nicht genau was und wie?
Wir helfen unseren Teilnehmern den richtigen Weg einzuschlagen, arbeiten an ihren Sprachkenntnissen und integrieren sie Stück für Stück in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Was bieten wir an?
Begleitung und berufliche Orientierung
Gemeinsam schauen wir, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen und welcher Beruf mit ihren persönlichen Voraussetzungen zusammenpasst. Darauf aufbauend definieren wir Zielsetzungen und klären die nächsten Schritte: Ausbildung, Arbeit oder Schule.
Falls noch eine Zwischenstation nötig ist, unterstützen wir sie auch bei der Suche nach fachspezifischen Sprachkursen, Praktika oder helfen ihnen, im Ausland bereits gemachte Abschlüsse anerkennen zu lassen.
Berufsfeld orientierte Projektwerkstatt
Neben unserem umfangreichen, interaktiven Unterrichts-Angebot kann an unseren Standorten an verschiedenen Projekten in den Berufsfeldern Hauswirtschaft, Holz, Farbe und Metall mitgewirkt werden. Im Vordergrund stehen auch hierbei die Interessen und Ideen der Teilnehmer. So können sie sich in verschiedenen Gewerken ausprobieren.
Sie entdecken bisher ungeahnte Talente und werden durch uns individuell darin bestärkt diese auszubauen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, bei einem unserer Partner ein Praktikum zu absolvieren, um sich in einem echten Betrieb zu erproben.
Schreibwerkstatt
Richtig bewerben will gelernt sein! Deshalb zeigen wir den Teilnehmern, wie sie erfolgreiche Anschreiben und alternative Lebensläufe erstellen. Mit ihnen zusammen texten und designen wir eine individuelle und richtige starke digitale Bewerbungsmappe.
Redewerkstatt
Nervosität im Vorstellungsgespräch? Angst das Falsche anzuziehen oder zu sagen? Mit Coachings und Rollenspielen machen wir unsere Teilnehmer fit für ihren erfolgreichen Auftritt im Vorstellungsgespräch.
(Praxis)Wissen
Wir bereiten die Teilnehmer auf die (Berufs-)Schule vor und lernen mit ihnen Mathe, Englisch und wir machen sie fit in berufsbezogenem Deutsch. Das gibt Selbstvertrauen!
Was noch?
Ihre Kunden benötigen noch anderen Unterstützungsbedarf? Auch hier sind wir für sie da!
Wie wann wo?
Wie kann Ihr Kunde teilnehmen?
- Eine Teilnahme ist ab sofort jederzeit möglich!
- Sie sprechen mit Ihrem Kunden über eine Teilnahme bei uns und erzählen von unserem Angebot. Wichtig dabei ist, dass der Kunde Leistungen vom Jobcenter bezieht. Wenn sich Ihr Kunde für eine Teilnahme bei uns entschieden hat, können Sie ganz unkompliziert einen Termin mit uns vereinbaren.
- Wir führen dann zunächst ein Kennenlerngespräch und beantworten aufkommende Fragen.
- Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Dauer und zeitlicher Umfang?
- Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 Monate. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
- Die Zuweisung kann in Voll- und Teilzeit erfolgen.
- Zeiten: Mo - Fr von 9:00 – 15:00 Uhr
Wo findet das Angebot statt?
- Standorte und Kontakt:
Bonn
Siegburg - Hier können Sie unseren Kundenflyer herunterladen.