Neben Bewerbungscoaching und theoretischen Grundlagen versuchen wir unseren Teilnehmern auch praktische Fertigkeiten in den verschiedensten Bereichen näher zu bringen und noch nicht entdeckte Talente und Interessen hervorzuheben. Eines unserer bereits durchgeführten Workshops ist der Scratch Workshop, welcher nun in die nächste Runde geht!
Neben Bewerbungscoaching und theoretischen Grundlagen versuchen wir unseren Teilnehmern auch praktische Fertigkeiten in den verschiedensten Bereichen näher zu bringen und noch nicht entdeckte Talente und Interessen hervorzuheben. Eines unserer bereits durchgeführten Workshops ist der Scratch Workshop, in dem die Teilnehmer zusammen mit Frau Mast ein Spiel programmiert haben.
In dem mehrtägigen Workshop haben die Teilnehmer unter Anleitung ihren eigenen Scratch erstellt und ausreichend Know-How erlernt, um nun auch ohne Hilfe ihre eigenen Spiele zu kreieren.
Frei nach dem Motto „Ausdenken, Entwickeln, Teilen“
Gerade in der aktuellen Zeit merken wir wie wichtig die Digitalisierung ist und wie wichtig es ist ein gewisses Maß an Verständnis im Bereich IT zu haben – woran sich dieser Workshop orientiert. Scratch ist leicht zu erlernen und sehr facettenreich, sodass für jeden Teilnehmer etwas dabei ist: Animationen, komplexe Spiele oder einfache Simulationen. Kurz gesagt: Scratch macht einfach Spaß und bietet unendlich viele Möglichkeiten! Alles was du brauchst ist ein Webbrowser.
Selbst Kultspiele wie Pac Man, Doodle Jump, oder der Klassiker wie Super Mario Bros, kann man mit Scratch nachahmen. Das bekannte Scratch Spiel „Flappy Bird“ verschaffte den Herstellern Millionen von Dollar. Im Rahmen dieses Workshops wollen wir natürlich nicht den nächsten Elon Musk ausbilden, sondern spielerisch einen Raum schaffen in dem unsere Teilnehmer ihre Ideen umzusetzen und neue Interesse für sich entdecken können.
Überzeug dich selbst und versuche den Rekord bei unserem selbsterstellten Spiel zu überbieten!
….dass wir aufgrund der aktuellen Pandemie und der angespannten Situation, unser Essensangebot, sowie das Waschen deiner schmutzigen Wäsche in unserer Einrichtung, bis auf weiteres verschieben müssen. Nichtdestotrotz möchten wir dich unterstützen und haben uns überlegt dir das Essen in Einwegbehältern unter Einhaltung der Regeln am Fenster anzureichen.
Wir freuen uns, wenn wir dich damit ansprechen und du unser Angebot wahrnimmst.
https://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2021/01/Kopie-von-Ohne-Titel-5.png5031640Eliot Somuahhttps://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk_logo_header.svgEliot Somuah2021-02-12 14:03:572022-07-18 12:51:21Wir haben uns überlegt…
So kannst du den Hauptschulabschluss nachholen! Nutze das Online-Kursangebot der ESC Skool und öffne dir Türen zu einer qualifizierten Ausbildung und beruflichen Aufstieg!
Wir informieren und beraten gerne im Vorfeld zu allen Fragen rund um den nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen.
https://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/comfort_teamwork_farbig_2.jpg13352000Eliot Somuahhttps://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk_logo_header.svgEliot Somuah2021-02-05 14:15:562021-02-05 14:15:59Mit uns zum Abschluss!
Vielleicht konntest du im letzten Schuljahr deinen Abschluss aufgrund von persönlichen Gründen nicht bewältigen oder dein jetziger Abschluss reicht nicht für deine angestrebte Ausbildung aus…
Der Hauptschulabschluss ist die Grundlage jeder Berufsausbildung, aber auch für den Besuch einer Fachschule ist er eine unverzichtbare Voraussetzung. Im Klartext:
Er öffnet dir Türen zur qualifizierten Ausbildung und beruflichen Aufstieg! Daher bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Comfort Schulzentrum, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die ESC Skool an. Die Durchführung findet im virtuellem Klassenraum statt
Wir vermitteln dir an der ESC Skool folgende Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und weitere Prüfungsfächer, du erhältst dadurch die Möglichkeit deinen Abschluss virtuell nachzuholen. Die Zeiten sind gegliedert nach dem jeweiligen angestrebtem Abschluss.
Die ESC Skool bietet folgende Abschlüsse:
BBR (Berufbildungsreife)
Die Berufbildungsreife entspricht dem Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse und ist Voraussetzung für weitere schulische Abschlüsse, wie z.B. eBBr oder MSA.
eBBR (erweiterte Berufsbildungsreife)
Die erweiterte Berufsbildungsreife ist Grundlage für viele Ausbildungsberufe in der dualen Ausbildung. Sie entspricht dem Erweiterten Hauptschulabschluss am Ende der 10. Klasse.
MSA (mittlerer Schulabschluss)
Die ESC Skool wird voraussichtlich im Mai starten, den genauen Zeitpunkt geben wir dir noch rechtzeitig bekannt.
https://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk-l_icon_news.svg10001000Eliot Somuahhttps://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk_logo_header.svgEliot Somuah2021-02-05 14:04:562021-02-05 14:23:25Dein Abschluss an der ESC Skool!
Oft lässt es der stressige Alltag nicht zu, dass Familienmitglieder oder Freunde gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Dieses fast vergessene Ritual ist jedoch von großer Bedeutung, da das gemeinsame Essen das Selbstbewusstsein, sowie das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Gemeinsames Essen sollte als Gelegenheit genutzt werden – sich auszutauschen, gemeinsam Erfahrungen zu teilen, sowie neue Freundschaften zu schließen. Deshalb würden wir dich gerne einmal die Woche einladen, um gemeinsam mit uns von projektwerk-l gemütlich zusammen zu sitzen und etwas gesundes zu essen und zu trinken.
Wir möchten dir damit die Möglichkeit geben, dass du einfach mal eine kurze Abwechslung vom tristen Alltag der Straße bekommst. Wir von projektwerk-l haben es uns zur Berufung gemacht, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit oder ohne Migrationshintergrund bei der beruflichen Orientierung unter die Arme zu greifen. Als Bildungs- und Produktdienstleister unterstützen und begleiten wir dich auf dem Weg in die berufliche Zukunft. Dieses Angebot reicht von Erstellen von kreativen Lebensläufen bis hin zu Projekten, wie diesem. Es liegt uns sehr am Herzen unseren Teilnehmern positive Werte zu vermitteln, eines dieser grundlegenden Werte ist das Führen eines strukturierten Tagesablaufs. Deshalb haben wir dieses Projekt in die Welt gerufen, durch dieses Projekt erschaffen wir feste Essenszeiten. Feste Esszeiten strukturieren den Tag und sollen den Teilnehmern Sicherheit vermitteln.
Neben einer warmen Mahlzeit bieten wir dir auch die Möglichkeit, dass ihr eure schmutzige Wäsche bei uns zeitgleich waschen und trocknen könnt. Unser Angebot richtet sich nicht nur an Mitglieder des projektwerk-l, sondern in erster Linie an all diejenigen die sich in einer Notlage befinden und keine Möglichkeit haben, sich selbst eine warme Mahlzeit zu zubereiten. Besuch uns gerne und genieß das frisch für dich zubereitete Gericht.
Unsere wöchentliches Gericht kannst du immer vorab über Instagram abchecken!
Wir freuen uns auf dich!
Auf Grund des derzeitigen Corona Lockdown können wir Euch leider noch keinen aktuellen Starttermin nennen, wir aktualisieren den Starttermin über unsere Social Media Kanäle sobald wir mit dem Projekt beginnen…
https://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk_logo_header.svg00Michael Mantheyhttps://projektwerk-l.de/wp-content/uploads/2020/02/projektwerk_logo_header.svgMichael Manthey2021-01-20 11:23:102021-01-20 11:23:13Essen gut alles gut
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nicht essenzielle Cookies können individuell eingestellt werden.
Weitere Informationen zu Cookies finden sich in der
Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutz
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Sonstige Fremdleistungen
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.