Das sind wir: 

Als junger und frischer Bildungs- und Projektdienstleister in NRW haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, junge Menschen auf ihrem Weg in ihre berufliche Zukunft zu begleiten, dabei Stärken zu fokussieren und Wünsche zu berücksichtigen. 

Unsere Hauptgeschäftsfelder sind Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, mit oder ohne Migrationshintergrund, die Unterstützung in der beruflichen Orientierung oder der Vermittlung in Arbeit/Ausbildung suchen und wollen. 

Die BvB-Reha Bergisch Gladbach richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit hohem Förderbedarf und ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. 

Deine Aufgaben: 

  • Unterstützung der Teilnehmer 
  • Alltagshilfen 
  • Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention, Zeitmanagement) 
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe 
  • Verhaltenstraining 
  • Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Teammitgliedern 
  • regelmäßige Sprechstundenangebote 
  • Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen 
  • bedarfsgerechte Angebote zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und zur Motivation 
  • Planung und Durchführung einer gemeinsamen Freizeit mit mindestens einer Übernachtung / Ausflüge 
  • Förderplanung und Dokumentation 
  • Elternarbeit 
  • Planung und Durchführung von Lehr- und Lehreinheiten und Trainings zur Entwicklung von beruflicher Handlungskompetenz sowie zur Persönlichkeitsförderung 

Das bringst du mit: 

  • Spaß an der Arbeit mit der Zielgruppe 
  • Leidenschaft für die aktive Arbeit mit jungen Erwachsenen 
  • Ideenvielfalt in der Arbeit 
  • Kreativität in der Entwicklung von Lösungsstrategien 
  • Bereitschaft zur kreativen Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team 
  • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten 
  • Sicherheit im Auftreten 
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen 
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung 
  • abgeschlossenes Studium / Reza Weiterbildung nach §66 BBiG 

Das bieten wir: 

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team 
  • kreativen Freiraum 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • flexible Arbeitszeiten 
  • Fallberatungen, regelmäßige Teamberatung 
  • eine Plattform für deine individuellen Ideen 
  • Möglichkeiten individuellen Arbeitens 
  • flache Hierarchien 

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit 

Werde Teil des Teams und bewerbe dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist bzw. frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf, Zeugnisse) an:

jobs@projektwerk-l.de

Neben Bewerbungscoaching und theoretischen Grundlagen versuchen wir unseren Teilnehmern auch praktische Fertigkeiten in den verschiedensten Bereichen näher zu bringen und noch nicht entdeckte Talente und Interessen hervorzuheben. Eines unserer bereits durchgeführten Workshops ist der Scratch Workshop, welcher nun in die nächste Runde geht!

Dein erstes Spiel in Scratch!

Neben Bewerbungscoaching und theoretischen Grundlagen versuchen wir unseren Teilnehmern auch praktische Fertigkeiten in den verschiedensten Bereichen näher zu bringen und noch nicht entdeckte Talente und Interessen hervorzuheben. Eines unserer bereits durchgeführten Workshops ist der Scratch Workshop, in dem die Teilnehmer zusammen mit Frau Mast ein Spiel programmiert haben.

In dem mehrtägigen Workshop haben die Teilnehmer unter Anleitung ihren eigenen Scratch erstellt und ausreichend Know-How erlernt, um nun auch ohne Hilfe ihre eigenen Spiele zu kreieren.  

Frei nach dem Motto „Ausdenken, Entwickeln, Teilen“

Gerade in der aktuellen Zeit merken wir wie wichtig die Digitalisierung ist und wie wichtig es ist ein gewisses Maß an Verständnis im Bereich IT zu haben – woran sich dieser Workshop orientiert. Scratch ist leicht zu erlernen und sehr facettenreich, sodass für jeden Teilnehmer etwas dabei ist: Animationen, komplexe Spiele oder einfache Simulationen. Kurz gesagt: Scratch macht einfach Spaß und bietet unendlich viele Möglichkeiten! Alles was du brauchst ist ein Webbrowser.

Selbst Kultspiele wie Pac Man, Doodle Jump, oder der Klassiker wie Super Mario Bros, kann man mit Scratch nachahmen. Das bekannte Scratch Spiel „Flappy Bird“ verschaffte den Herstellern Millionen von Dollar. Im Rahmen dieses Workshops wollen wir natürlich nicht den nächsten Elon Musk ausbilden, sondern spielerisch einen Raum schaffen in dem unsere Teilnehmer ihre Ideen umzusetzen und neue Interesse für sich entdecken können.

Überzeug dich selbst und versuche den Rekord bei unserem selbsterstellten Spiel zu überbieten!

Klick hier.

„Programmieren ist wie Küssen: Man kann darüber reden, man kann es beschreiben, aber man weiß erst was es bedeutet, wenn man es getan hat.“

….dass wir aufgrund der aktuellen Pandemie und der angespannten Situation, unser Essensangebot, sowie das Waschen deiner schmutzigen Wäsche in unserer Einrichtung, bis auf weiteres verschieben müssen. Nichtdestotrotz möchten wir dich unterstützen und haben uns überlegt dir das Essen in Einwegbehältern unter Einhaltung der Regeln am Fenster anzureichen.

Wir freuen uns, wenn wir dich damit ansprechen und du unser Angebot wahrnimmst.

So kannst du den Hauptschulabschluss nachholen! Nutze das Online-Kursangebot der ESC Skool und öffne dir Türen zu einer qualifizierten Ausbildung und beruflichen Aufstieg!

Wir informieren und beraten gerne im Vorfeld zu allen Fragen rund um den nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen.

Weitere Informationen findest du hier: ESC Skool

Vielleicht konntest du im letzten Schuljahr deinen Abschluss aufgrund von persönlichen Gründen nicht bewältigen oder dein jetziger Abschluss reicht nicht für deine angestrebte Ausbildung aus…

Der Hauptschulabschluss ist die Grundlage jeder Berufsausbildung, aber auch für den Besuch einer Fachschule ist er eine unverzichtbare Voraussetzung. Im Klartext:

Er öffnet dir Türen zur qualifizierten Ausbildung und beruflichen Aufstieg! Daher bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Comfort Schulzentrum, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die ESC Skool an. Die Durchführung findet im virtuellem Klassenraum statt

Wir vermitteln dir an der ESC Skool folgende Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und weitere Prüfungsfächer, du erhältst dadurch die Möglichkeit deinen Abschluss virtuell nachzuholen. Die Zeiten sind gegliedert nach dem jeweiligen angestrebtem Abschluss.

Die ESC Skool bietet folgende Abschlüsse:

BBR (Berufbildungsreife)

Die Berufbildungsreife entspricht dem Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse und ist Voraussetzung für weitere schulische Abschlüsse, wie z.B. eBBr oder MSA.

eBBR (erweiterte Berufsbildungsreife)

Die erweiterte Berufsbildungsreife ist Grundlage für viele Ausbildungsberufe in der dualen Ausbildung. Sie entspricht dem Erweiterten Hauptschulabschluss am Ende der 10. Klasse.

MSA (mittlerer Schulabschluss)

Die ESC Skool wird voraussichtlich im Mai starten, den genauen Zeitpunkt geben wir dir noch rechtzeitig bekannt.

Oft lässt es der stressige Alltag nicht zu, dass Familienmitglieder oder Freunde gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Dieses fast vergessene Ritual ist jedoch von großer Bedeutung, da das gemeinsame Essen das Selbstbewusstsein, sowie das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Gemeinsames Essen sollte als Gelegenheit genutzt werden – sich auszutauschen, gemeinsam Erfahrungen zu teilen, sowie neue Freundschaften zu schließen. Deshalb würden wir dich gerne einmal die Woche einladen, um gemeinsam mit uns von projektwerk-l gemütlich zusammen zu sitzen und etwas gesundes zu essen und zu trinken.

Wir möchten dir damit die Möglichkeit geben, dass du einfach mal eine kurze Abwechslung vom tristen Alltag der Straße bekommst. Wir von projektwerk-l haben es uns zur Berufung gemacht, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit oder ohne Migrationshintergrund bei der beruflichen Orientierung unter die Arme zu greifen. Als Bildungs- und Produktdienstleister unterstützen und begleiten wir dich auf dem Weg in die berufliche Zukunft. Dieses Angebot reicht von Erstellen von kreativen Lebensläufen bis hin zu Projekten, wie diesem. Es liegt uns sehr am Herzen unseren Teilnehmern positive Werte zu vermitteln, eines dieser grundlegenden Werte ist das Führen eines strukturierten Tagesablaufs. Deshalb haben wir dieses Projekt in die Welt gerufen, durch dieses Projekt erschaffen wir feste Essenszeiten. Feste Esszeiten strukturieren den Tag und sollen den Teilnehmern Sicherheit vermitteln.

Neben einer warmen Mahlzeit bieten wir dir auch die Möglichkeit, dass ihr eure schmutzige Wäsche bei uns zeitgleich waschen und trocknen könnt. Unser Angebot richtet sich nicht nur an Mitglieder des projektwerk-l, sondern in erster Linie an all diejenigen die sich in einer Notlage befinden und keine Möglichkeit haben, sich selbst eine warme Mahlzeit zu zubereiten. Besuch uns gerne und genieß das frisch für dich zubereitete Gericht.

Unsere wöchentliches Gericht kannst du immer vorab über Instagram abchecken!

Wir freuen uns auf dich!

Auf Grund des derzeitigen Corona Lockdown können wir Euch leider noch keinen aktuellen Starttermin nennen, wir aktualisieren den Starttermin über unsere Social Media Kanäle sobald wir mit dem Projekt beginnen…